TTC Oppau

Suchen
Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü

News 2015

Archiv > 2015

24.12.2015

Nachruf zum Tod von Irene Heiler


Irene beim TTC-Grillfest

Für alle unfassbar kam am 22.12.2015 die Nachricht: Irene Heiler ist verstorben, sie wurde im August 60 Jahre alt. In ihrem Leben hatte sie etliche schwere Schicksalsschläge zu überwinden.

Einige Jahre nach dem Tod ihres Mannes hatte sie wieder einen Lebensgefährten gefunden, mit dem sie glücklich war, der aber wenige Wochen vor ihrem geplanten Hochzeitstermin plötzlich und völlig unvorhersehbar verstarb.

Ihr Arbeitsplatz war bei der Firma ABB in Mannheim. Dort war sie Mitglied des Betriebsrates und in dieser Funktion setzte sie sich immer mit viel Energie und Tatkraft für die Belange ihrer Kollegen ein.

Sie konnte und wollte auch politisch tätig sein. Seit Oktober 1996 war sie Mitglied im SPD – Ortsverein Oppau, sie wurde 2004 in dessen Vorstand gewählt und übernahm die Arbeit der Schriftführerin. Auch in der „Arbeitsgemeinschaft der sozialdemokratischen Frauen“, der Frauenorganisation der SPD, war sie viele Jahre lang Vorstandsmitglied. Dort arbeitete sie engagiert für die Gleichstellung der Frauen in allen gesellschaftlichen Bereichen.

Mit ihr verlieren einige Oppauer Vereine eine willige und immer hilfsbereite Mitarbeiterin. Wenn ihr aber im Vereinsleben etwas nicht gefiel, konnte sie auch sehr energisch und mit Nachdruck ihre Meinung dazu äußern, das ging bis zur totalen Ablehnung.

Obwohl sie nie Tischtennis gespielt hat, hat sie sich für den 1. TTC Oppau und den Förder-verein „Freunde des TTC Oppau“ sehr stark engagiert. Seit Oktober 2007 war sie Schrift-führerin im Vorstand des Fördervereins „Freunde des TTC Oppau“ und seit Mai 2013 Bei-sitzerin im Vorstand des TTC Oppau.

Beim Karnevalverein „Obbarer Dambnudle“ war sie (mit Unterbrechung) sieben Jahre lang Mitglied. Dort hatte sie ebenfalls zwei Jahre lang als Schriftführerin fungiert.

Die Küche war ihr Metier. Sie stand bei unzähligen Vereinsveranstaltungen in der Küche, um zu organisieren, zu helfen, Geschirr und Gläser zu spülen usw. Das war beim KOD so und auch beim TTC, wo sie bei den Heimspielen der 1. Mannschaft immer Kuchen gebacken und mit verkauft hat. Bei den Grillfesten des TTC war sie an allen Tagen unermüdlich an der Essenausgabe tätig, für die ARGE und den KOD war sie fleißige Helferin bei der Seniorensitzung und beim Fasnachts-Kehraus. „Irene, du stehst ja schon wieder in der Küche“! Ihre Antwort: „Da gehöre ich hin“! Von ihr gab es nie ein ‚Nein‘, wenn sie um Hilfe gebeten wurde.

Als ich sie vor einiger Zeit fragte, ob sie nicht den vakanten Posten des Protokollführers in der ARGE übernehmen wollte sagte sie mir nach sekundenkurzer Bedenkzeit zu, trotz ihres starken Engagements bei etlichen Vereinen und Organisationen.

Sie war eine perfekte Protokollführerin. Ein bis zwei Tage nach einer Sitzung hatte man das perfekt geschriebene und zu 100 % korrekte Protokoll vorliegen. Da war alles richtig und sinnvoll wiedergegeben, es fehlte nicht das Geringste.

Wir bedauern ihren plötzlichen Tod. Sie wird vielen von uns fehlen, mit ihrem Humor, ihren Ideen und Vorschlägen, ihrer Hilfsbereitschaft, ihrer Güte, ihrer Nachsicht und ihrer Kollegialität. Irene war ein Mensch mit einem ausgeprägten sozialen Engagement. Obwohl sie in ihrem Leben etliche Schicksalsschläge verkraften musste, hat sie sich aber nie unterkriegen lassen und immer wieder selbstlos für das gekämpft, was sie für richtig und wichtig hielt, ob in der Partei oder im Verein. Sie war damit ein gutes und starkes Vorbild für uns alle!

Hubert V. Eisenhauer

Vorsitzender der „ARGE der Oppauer Vereine e. V.“



22.12.2016

Wie wir soeben mit entsetzen erfahren haben ist unser geschätztes Mitglied Irene Heiler viel zu früh von uns gegangen
Irene Heiler war längjährliches Mitglied der Vorstansschaft des TTC Oppau und der Vorstandschaft Förderverein " Freunde des TTC Oppau"



Sie nahm  im TTC Oppau als Beisitzer der Verwaltung als auch im Förderverein "Freunde des TTC Oppau"  als Schriftführererin ihr Ehrenamt gewissenhaft und mit sehr grosser Freude wahr.

Unsere Gedanken sind bei Ihr und Ihrer Familie


22.11.2015

Erste Mannschaft unterliegt im Kellerduell - Am heutigen Sonntag kam es in der Oberliga Südwest zum Kellerduell zwischen den noch punktlosen Oppauern und den ebenfalls sieglosen Gästen aus Besseringen. Nach knapp vier Stunden hartem Kampf und vielen engen Spielen unterlagen die Oppauer leider mit 6:9. Ein Dank geht an den Förderverein, welcher erneut für Getränke und Speisen sorgte sowie an die zahlreichen Zuschauer, welche die Mannschaft jedes Heimspiel unterstützen!


15.11.2015

Tolle Atmosphäre beim diesjährigen Eltern-Kind-Turnier - Zum sechsten Mal fand unter der Leitung von Marvin Weiß das Eltern-Kind-Turnier des 1. TTC Oppau statt. In diesem Jahr kämpften acht Teams im Spielmodus 'Jeder-gegen-Jeden' um den begehrten Wanderpokal. Nach über sechs Stunden und zahlreichen umkämpften sowie spannenden Spielen konnten sich, wie im Vorjahr, Tobias und Vater Martin Ahollinger gegen die Konkurrenz durchsetzen. Den zweiten Platz sicherte sich Patrick Asi mit seinem Schwager Christian Stangl. Die Bronzemedaille erspielten sich Marco und Thomas Buchert. Ein Dank geht auch wieder an die freiwilligen Helfer vom Förderverein des TTC, welche zur Mittagszeit wieder für warme Speisen gesorgt haben und auch an die Eltern, welche eine breite Auswahl an Salaten ermöglichten.

Hier alle Platzierungen im Überblick:
1. Tobias Ahollinger & Vater Martin
2. Patrick Asi & Schwager Christian
3. Marco Buchert & Vater Thomas
4. Vincent Waldera & Vater Bernhard
5. Anna Schuster & Vater Bernd
6. Felix Schuster & Mutter Alexandra
7. Laurenz Waldera & Cousin Andreas
8. Marvin Kosilek & Vater Gerhard


zu den bildern geht es hier

08.11.2015

Am vergangenen Sonntag fanden die Vereinsmeisterschaften der Schüler und Jugend des TTC statt - Vereinsmeister bei der Jugend wurde Tobias Ahollinger vor Marco Buchert und Jonas Adam, welche den zweiten bzw. dritten Platz belegten. Den Titel bei den Schülern holte sich Laurenz Waldera vor seinem Bruder Vincent und Manuel Matheis. Bei den Mädchen konnte Tina Landwehr über Julia Reinhardt triumphieren. In der gemischten Doppel-Konkurrenz bezwang Marco Buchert mit David Grünwald im Finale Rüdiger Kestermann und Fabio Frank. Den dritten Platz teilte sich Felix Schuster zusammen mit Tim Landwehr sowie Vincent Waldera und Manuel Matheis. Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger!
zu den Bildern geht es hier

01.11.2015

Fabian Bebensee neuer Vereinsmeister des 1. TTC Oppau - Traditionell fanden am 1.11. die Vereinsmeisterschaften der Damen und Herren statt. Insgesamt nahmen 22 Spieler und Spielerinnen am Rennen um die begehrten Siegerpokale teil. Bei den Herren konnte sich Fabian Bebensee in einem umkämpften Finalspiel gegen Harald Metzner mit 3:2 durchsetzen und konnte sich als Sieger feiern lassen. Im Halbfinale setzte sich Fabian gegen den Titelverteidiger Heiko Kraushaar durch, Harald gewann gegen Stefan Tröger.



Bei den Damen konnte Katarzyna Biedron ihren Titel verteidigen. Im gemischten und zugelosten Doppel gewann ebenfalls Fabian Bebensee mit seinem Partner Willi Krauß im Finale gegen Heiko Kraushaar und Felix Schuster. Den dritten Platz teilen sich hier Marvin Weiß und Bernd Riefling sowie Stefan Kirrstetter und Baldur Hahn. Vielen Dank auch an die Engagierten des Fördervereins, welche wieder erstklassiges Mittagessen zubereiteten!

zu den Bildern geht es hier

31.10.2015

The Fantastic Four - Aus unterschiedlichen Gründen konnte die zweite Mannschaft am Halloween-Abend leider nur mit vier Spielern gegen die Gäste vom SV Heuchelheim-Klingen antreten. Durch unermüdlichen Kampf- und Teamgeist gaben die Oppauer gesamt nur zwei Spiele ab und konnten das Spiel mit 9:7 gewinnen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser unbeschreiblichen Mannschaftsleistung!



27.10.2015

Erfolgreiche Senioren beim Deutschland-Pokal im Oktober - Unter der diesjährigen pfälzischen Delegation waren diesmal auch zwei Oppauer, Stefan Tröger und Bernd Freymeyer gingen auf Punktejagd für die Pfalz. Am Ende kam ein erfreulicher 5. Platz für den PTTV heraus. Weitere Eindrücke und Ergebnisse können dem Bericht von Heinz Lambert und Walter Bode auf der Homepage des PTTV entnommen werden


Die pfälzische Delegation beim Deutschland-Pokal:
(v.l.)
PTTV Seniorenwart  Matthias Magin, Steffen Engel, Walter Bode, Johanna Steidl, Elisabeth Simonis, Stefan Tröger, Steffi Schneider,Christel Diefenbach, Bernd Freymeyer und Gustav Knapek


11.10.2015

Gute Leistungen bei der Bezirkseinzelmeisterschaft der Jugend - Am vergangenen Sonntag gingen fünf Jungs des TTC bei der BEM an den Start. Tobias Ahollinger erreichte nach einem knappen und gegen Ende unglücklichen Finale den 2. Platz. Marco Buchert zeigte eine starke Leistung und scheiterte erst im Halbfinale gegen Tobias.



Für Patrick Asi und Jonas Adam war im Achtelfinale Schluss, Felix Schuster musste sich bereits nach der Vorrunde geschlagen geben. Im Gesamten ein gelungenes Turnier mit guten Leistungen der Oppauer


2. Mannschaft gewinnt in Kandel
- Im vierten Saisonspiel konnten die Oppauer mit einem 9:2-Auswärtserfolg ihren zweiten Sieg einfahren und stehen nun mit 4:4 Punkten auf einem guten Mittelfeldplatz in der 2. Pfalzliga.



Glückwunsch!

04.10.2015

Erste Mannschaft unterliegt im Duell der Pfälzer in der Oberliga Südwest

Auch im dritten Heimspiel konnten die Oppauer zahlreiche Zuschauer begrüßen, rund 50 begeisterte Tischtennisinteressierte kamen um sich das Pfälzer-Derby anzuschauen. Nach zahlreichen spannenden und stimmungsvollen Spielen unterlagen die Oppauer dann leider mit 3:9. Am kommenden Sonntag geht es dann zum ersten Auswärtsspiel der Saison nach Simmern. Vielen Dank an die zahlreichen Zuschauer von beiden Teams, welche durchweg für tolle Stimmung sorgten!



24.09.0215

Erfolgreiche Nachwuchsarbeit beim TTC Oppau

Die erfolgreiche Nachwuchsarbeit beim TTC setzt sich fort.
Die fruchtbare Zusammenarbeit bei der 1. Mannschaft hat zu Nachwuchs geführt.
Alex Michailidis und seine Silke freuen sich über ihre Tochter Hannah, Fabian Bebensee und Regine freuen sich über Töchterchen Finja.
Der TTC begrüßt die neuen Erdenbürger und wünscht den Eltern alles Gute für den Nachwuchs!




12.09.2015

Auch die 3. Mannschaft gewinnt ihr Auftaktspiel

Am Freitagabend traten die Männer um Mannschaftsführer Axel Reeb beim TTC Frankenthal zur Saisoneröffnung an. Nach umkämpften Doppeln zeigten die Oppauer noch stärkere Einzelpartien und konnten souverän mit 9:3 gewinnen.



Auch die Damen sowie die 5. und 6. Herrenmannschaft konnten ihr erstes Spiel mit 8:3 bzw. 9:6 und 9:3 gewinnen, somit bleibt der TTC Oppau am ersten Spieltag ungeschlagen. Am Sonntag geht es für die 2. Mannschaft zum Lokal-Derby in der 2. Pfalzliga gegen den SV Pfingstweide. Viel Erfolg!


08.09.2015

Oppauer Aufsteiger starten mit einem Sieg in die neue Saison - Die 4. Mannschaft des TTC Oppau konnte am gestrigen Abend ihr erstes Bezirksklassespiel mit 9:6 gegen die DJK aus Limburgerhof gewinnen.
Besonders erfreulich war der Einstand der beiden Jugendlichen Tobias Ahollinger und Patrick Asi, welche zusammen fünf Punkte zum Sieg beisteuern konnten.



Auch Thomas Lutz trug mit seinem starken Sieg gegen den Führungsspieler der Gegner, Steffen Reh, maßgeblich zum Sieg bei. Auch Werner Scheller, Frank Sebastian und Heinz Kieslich konnten wichtige Punkte zum Heimsieg beitragen. Weiter so!



02.09.2015

Ludwigshafen. Zwei Jahre nach dem Abstieg aus der Oberliga Südwest haben die Tischtennis-Herren des TTC Oppau die Meisterschaft in der Ersten Pfalzliga gewonnen und damit die Rückkehr in Deutschlands fünfthöchste Spielklasse geschafft. Ein starkes vorderes Paarkreuz und die konstante Mannschafsleistung waren der Schlüssel zum Erfolg.

„Vor der Saison hatten wir uns zum Ziel gesetzt, unter die ersten drei Mannschaften zu kommen. Dass wir Meister geworden sind, ist natürlich noch schöner“, freute sich Harald Metzner, Vorsitzender des TTC Oppau, über den erreichten Spitzenplatz in der Ersten Tischtennis-Pfalzliga. Dabei reifte der Entschluss, die Meisterschaft gewinnen zu wollen – und damit auch um den Aufstieg zu spielen – spät. „Wir haben uns in der Rückrunde zusammengesetzt und gemeinsam überlegt, ob wir überhaupt in die sehr starke Oberliga aufsteigen wollen“, erzählte Metzner. Den Ausschlag gaben Fabian Bebensee und Heiko Kraushaar, berichtete der Vorsitzende. „Unsere beiden Jungspunde waren sofort dafür. Deshalb haben wir den Entschluss gefasst, um den Aufstieg mitzuspielen.“Besonders großen Anteil am Erfolg des TTC hatte Oliver Baier. Die unangefochtene Nummer eins im Team spielte eine hervorragende Hinrunde, in der er 19 von 22 Einzel-Duellen gewann. In der zweiten Saisonhälfte schmälerte sich seine Bilanz etwas, dennoch blieb Baier in 12 von 18 Partien siegreich. „Er ist unser mit Abstand stärkster Spieler“, lobte Mannschaftsführer Heiko Kraushaar seinen Teamkollegen. Dabei litt Baier immer wieder unter Beschwerden an der Achillessehne. „Aber er hat sich trotz der Schmerzen durchgekämpft“, zollte Kraushaar Respekt.

Eine ebenfalls sehr positive Bilanz konnte Frank Dörling vorweisen: 26 Siege standen neun Niederlagen gegenüber. Der zu Saisonbeginn nach Oppau gewechselte Neuzugang „hat die Mannschaft eine Klasse stärker gemacht“, meinte Kraushaar und ergänzte: „Seine Verpflichtung hat mit einen Teil zum Titel beigetragen.“



In seiner zweiten Saison beim TTC ist auch Fabian Bebensee „eine große Unterstützung für die Mannschaft geworden“, sagte Kraushaar. Harald Metzner fand Bebensees Entwicklung ebenfalls sehr erfreulich: „Er hat gute Leistungen gebracht und ist immer voll engagiert bei der Sache.“ Gleiches gelte für Heiko Kraushaar, der sich in der Rückrunde vom hinteren ins mittlere Paarkreuz vorspielen konnte und mit seiner erbrachten Leistung „sehr zufrieden“ war.

Metzner selber spielte zunächst noch im mittleren Paarkreuz und gewann an dieser Position sieben von 15 Partien. Anschließend wechselte er ins hintere Kreuz und gestaltete dort alle elf Auftritte siegreich. „Im hinteren Paarkreuz hat Harald Metzner vollkommen überzeugt“, lobte Kraushaar den Vorsitzenden des TTC. Auf dieser Position überzeugte auch Alexander Michailidis, der ein „Punktegarant fürs hintere Paarkreuz“ war, wie Kraushaar dem frischgebackenen Vater attestierte.

In der nun bevorstehenden Oberliga-Saison „kann das Maximalziel nur der Klassenverbleib sein“, meint Kraushaar. Dafür haben sich die Oppauer mit Markus Zeitz verstärkt. „Mit ihm haben wir einen erfahrenen und starken Spieler gewonnen“, ist sich der Mannschaftskapitän sicher. Trotz des Zugangs warnt Metzner vor der kommenden Saison: „Der Sprung aus der Pfalz- in die Oberliga ist extrem groß.“ Deshalb sei es „illusorisch zu glauben, dass wir nicht wieder absteigen. Dennoch versuchen wir uns gut zu verkaufen und doch die Klasse zu halten.“ Seine Vorfreude ist groß: „Wir wollen die Oberliga genießen und Erfahrungen mitnehmen, auch wenn wir wohl unsere Grenzen aufgezeigt bekommen.“



31.08.2015

Zum fünften Mal zieht es die Oppauer ins Trainingslager zum TTC Zugbrücke Grenzau - Unter der Betreuung des Jugendleiters Niklas Müller und der Trainerin Janine Jansen sind vom 30.08.-04.09. 14 ambitionierte Jugendliche und junge Erwachsene des TTC in Höhr-Grenzhausen, um ihre spielerischen Fähigkeiten zu verbessern. Viel Spaß



29.08.2015

41. Grillfest der Oppauer Tischtennisspieler ein voller Erfolg

Die Oppauer Tischtennisspieler feierten bei herrlichem Sommerwetter, das besser nicht hätte sein können, im sehr gut besuchtem Hof der Goethe-Mozart-Schule ihr 41. Grillfest.
Dank leckerer Speisen und Getränke, bei bester musikalischer Unterhaltung durch "DJ Andi", war die Feststimmungfantastisch.
Der 1. VorsitzendeHarry Metzner konnte an allen Tagen eine zahlreiche Schar Gäste und Ehrengäste willkommen heißen.



Auch das Abgebot der Cocktail- und Sektbar des Fördervereins des TTC an allen drei Tagen fand reißenden Absatz - ebenso die selbstgemachten Kuchen am Samstag.
Den obligatorischen Frühschoppen am Sonntag nutzten noch einmal viele Besucher zu einem geselligen Morgen bei musikalischerUntermalung durch Alleinunterhalter Heinz Maffenbeier.
Die Mitglieder und Helfer des 1. TTC Oppau hatten ganze Arbeit geleistet und freuen sich bereits jetzt auf einen solchen Ansturm auf ihr 42. Grillfest (IH)


02.08.2015

Das 41. Grillfest neigte sich heute dem Ende zu - Bei herrlichem Wetter ging das diesjährige Grillfest des TTC am Sonntag Nachmittag zu Ende. Die Verantwortlichen waren sehr zufrieden mit dem Fest und freuten sich über die zahlreichen Besucher über das ganze Wochenende hinweg.

01.08.2015

Auch am Samstag wurde wieder bis spät in die Nacht gefeiert. Ein voller Schulhof mit genialer Atmosphäre sorgte erneut für einen tollen Grillfesttag. Heute geht es ab 10 Uhr mit Weißwürsten und Brezeln in den Endspurt bei dem diesjährigen Grillfest.

01.08.2015

Nach einem gelungenen ersten Grillfesttag mit zahlreichen Gästen am gestrigen Freitag geht es heute in die zweite Runde. Um 14 Uhr startet der TTC mit Kaffee und Kuchen, gegen Abend wird es dann wieder Leckeres vom Grill und vieles mehr geben... Kommt vorbei!
zu den Bildern geht es hier

25.07.2015

Tag 1 des Festaufbaus geht zu Ende.
Am heutigen Samstag begannen die ersten Aufbauarbeiten für das diesjährige Grillfest. Zu den heutigen Aufgabenbereiche gehörten die beiden großen Zelte, die Kassen- und Essenshütte sowie der Ausschankbereich. Aber auch zahlreiche weitere Aufgaben standen auf der To-Do-Liste und wurden von den freiwillgen Helfern über neun Stunden hinweg in Angriff genommen. Auch der Oppauer Liederkranz war von anfang an helfend vor Ort und begann gegen nachmittag mit dem Aufbau des Grundgerüstes für das gemeinsame "Küchendaches".
Der Aufbau nimmt noch die ganze Woche in Anspruch.


17.07.2015

Seit heute können die Ligeneinteilungen des PTTV auf click-TT eingesehen werden. Der TTC Oppau geht in der Spielrunde 2015/16 mit 15 Mannschaften an den Start. Neben der ersten Mannschaft in der Oberliga sind erneut fünf weitere Herren- und eine Damenmannschaft gemeldet. Des Weiteren gibt es wieder eine 60er-Seniorenmannschaft sowie ein Team in der 40er-Seniorenklasse. In der Schüler- und Jugendkonkurrenz gehen jeweils drei Mannschaften an den Start. In Kürze folgen dann auch die einzelnen Aufstellungen. Hier findet sich die Übersicht der Mannschaften und Ligeneinteilungen:


11.07.2015

Bei Kaiserwetter begann der Jährliche Vereinsausflug des 1. TTC Oppau, der dieses Jahr eine kleine Wanderung vorsah.

Pünktlich um 11:00 Uhr fanden sich eine kleine Schar an Teilnehmer am  vereinbarten Treffpunkt ein.
Danach ging es zur Klausentalhütte, diese liegt unterhalb des Hambacher Schlosses zwischen Neustadt / Hambach-Diedesfeld und Maikammer
direkt am Rande des Pfälzer Waldes und der Rheinebene, wo eine kleine Rast gemacht wurde.
Von hier machte sich der Trupp auf zum Zeter Berghaus.
Das Zeter Berghaus ist eine Ausfluggaststätte auf 320 m Höhe mit herrlichen Panoramablick in die Rheinebene
Hier wurde eine Mittagspause eingelegt und sich bei Pfälzer Spezialitäten gestärkt
Nach erfolgreicher Stärkung führte der Weg nun  zum Hambacher Schloß, die Wiege der deutschen Demokratie.
Der Ausblick vom Schloß lies die Mühen des steilen Aufstieges schnell vergessen, daher wurde auch hier eine kleine Rast eingelegt.
Vom Schloß ging es nun zum Endpunkt der Wanderung in den Rebenhof in Diedesfeld, wo der Ausflug gemütlich ausklang.
zu den Bildern geht es hier

28.06.2015

Zwei Oppauerinnen in den Top 12 der Pfalz - Am heutigen Sonntag fanden die zweiten Pfalzranglistenqualifikationen der Jugend und Schüler statt. In der Jugendkonkurrenz gingen in Dahn Patrick Asi und Tobias Ahollinger sowie Anna Salomon bei den Mädchen für den TTC an den Start. In Herxheim kämpften Marco Buchert und Laurenz Waldera bei den A-Schülern um das Weiterkommen. In Bad Dürkheim spielte Anna Schuster bei den B-Schülerinnen, sie schaffte nach Anlaufschwierigkeiten den fünften Platz in ihrer Zehnergruppe und qualifizierte sich damit für die Top 12 der Schülerinnen B. Auch Anna Salomon konnte in ihrer Gruppe den fünften Platz erreichen und zog in das Top 12-Turnier ein. Für Patrick, Marco und Laurenz reichte es leider jeweils nur für den siebten Platz, mit welchem sie sich jedoch noch die Chance auf Ersatzstellungen offen hielten. Tobias konnte leider nur einen der hinteren Plätze belegen. Trotz allem eine gute Leistung dieser Spieler und Spielerinnen in der nun ablaufenden Turniersaison, unter die besten 20 der Pfalz zu kommen ist eine starke und lobenswerte Leistung. Weiter so! Viel Erfolg für die beiden Qualifizierten auf dem nächsten Turnier, auf welchem die Rangliste für die besten 12 der gesamten Pfalz ausgespielt wird.
zu den Bildern geht es hier


22.06.2015

Neuigkeiten aus dem Verein

Verehrte Vereinsmitglieder!                              Juni 2015

Die Spielrunde 2014/2015 ist beendet. Die 1. Mannschaft wurde Meister der Pfalzliga und steigt in  die Oberliga auf. Die 4. Mannschaft belegte nach Abschluss der Spielrunde in der Kreisliga Süd Staffel 2 den 2. Platz und konnte das Aufstiegsspiel in die Bezirksklasse Süd gegen Concordia Ludwigshafen gewinnen. Alle übrigen Mannschaften konnten sich in Ihren Spielklassen (2. Pfalzliga, Bezirksliga und 2 x Kreisliga) behaupten. Keine Mannschaft musste in dieser Saison absteigen.

Die Damenmannschaft belegte in Bezirksliga den 3. Tabellenplatz.

Die Ü 60 Senioren in der Aufstellung Stefan Tröger, Herrmann Moser, Bernd Freymeyer und Werner Scheller wurden Bezirksmeister, Pfalzmeister und Südwestdeutscher Meister und können damit die Oppauer Fahnen bei den Deutschen Meisterschaften hochhalten.

Die 1. Jugendmannschaft wurde Bezirkspokalsieger. Die 1. Schülermannschaft wurde darüber hinaus Meister in der Kreisliga, Bezirksmeister und zweiter bei den Pfalzmeisterschaften der Schülermannschaften. Beide Mannschaften belegten auch den zweiten Platz bei den Pfalzpokalmeisterschaften.
Alle gestarteten Mannschaften haben sich gut geschlagen und belegen zum weitaus größten Teil vordere Plätze in ihren Ligen.

Zur 2. Pfalzranglistenqualifikation (Qualifikation zur Ausspielung TOP 12-Turnieres) konnten bei der Jugend Tobias Ahollinger und Patrick Asi, bei den Schülern Marco Buchert und Laurenz Waldera sowie bei den Mädchen und Schülerinnen Anna Salomon und Anna Schuster (Schülerinnen B) die Berechtigung zur Teilnahme sichern.


Wichtige Termine und Mitteilungen

Die ordentliche Mitgliederversammlung mit Neuwahlen fand am Montag, dem 11.05.2015 statt.
Bei den Neuwahlen mussten zahlreiche Posten neu besetzt werden. Im Amt wieder gewählt wurden: Harry Metzner (1. Vorsitzender). Gerhard Bauer (Geschäftsführer), Gerhard Münch (Schriftführer), Ralf Gönnheimer (Kulturwart) und Irene Heiler (Beisitzerin Verwaltung)
Neu gewählt wurden: Karl Röderer (Sportleiter), Niklas Müller (Jugendwart), Alexander Michailidis (Kassenwart), Paul-Richard Theiß (Gerätewart), Stefan Tröger (Lehrwart) und
Michaela Moser (Besitzerin Sport).
Bei dieser Veranstaltung wurden Egon Schmitt, Lothar Eberspach, Elfriede und Karl Schottenhammel zu Ehrenmitgliedern des 1. TTC 1948 Oppau ernannt.

Die Spielerversammlung mit Mannschaftaufstellungen für die nächste Spielrunde fand am Montag, dem 01.06.2015 ab 20.15 Uhr in der Turnhalle der ehemaligen Pestalozzischule unter  Leitung des neuen Sportleiters Karl Röderer statt. In der kommenden Runde werden 6 Herrenmannschaften, 2 Seniorenmannschaften (Ü40, Ü60) und eine Damenmannschaft gemeldet.
Laut Jugendwart Niklas Müller steht die Anzahl der zu meldenden Jugend- und Schülermannschaften noch nicht fest.


Zum Abschluss der Spielrunde feierten wir unseren Vereinsabend mit Meisterehrungen, der oben genannten Siegermannschaften, am Samstag, dem 13.06.2015 ab 18.00 Uhr in unserer Turnhalle. Erfreulicherweise nahmen bei guter Stimmung wieder mehr aktive Spieler teil.

Am Samstag, dem 11.07.2015 findet unser Wandertag statt. Treffpunkt ist um 11.00 Uhr die Klausentalhütte in Diedesfeld. Nähere Angaben sind auf unserer Homepage zu entnehmen

Unser Grillfest 2015 feiern wir vom 31.07. bis 02.08.2015 im Hof der Goethe-Mozart-Schule. Bis zum eigentlichen Fest sind wieder erhebliche Anstrengungen notwendig bis alles aufgebaut und an seinem Platz steht. Um tatkräftige Mithilfe wird gebeten.

Der erste zu erledigende Termin ist der am Samstag, den 25.07.2015 mit dem Aufbau.  Um zahlreiche Meldungen von Helfern und Helferinnen wird gebeten.

Vom 30.08. bis 04.09.2015 wird auch in diesem Jahr wieder unter Leitung des neuen Jugendwartes Niklas Müller ein Trainingslager für die Vereinsjugend in Grenzau stattfinden. Der Förderverein - Freunde des TTC Oppau - wird diese Veranstaltung finanziell unterstützen.

Die Vereinsmeisterschaften werden am 01.11.2015 um 9.30 Uhr in der Turnhalle der ehemaligen Pestalozzischule durchgeführt.

Die Jahresabschlussfeier findet am Samstag, dem 12.12.2015 ab 19.30 Uhr, in der TBO-Gaststätte statt.
Am folgenden Tag (Sonntag 13.12.2015 ab 15.00 Uhr) wird die Jugendweihnachtsfeier in unserer Turnhalle stattfinden.

Weitere Termine, die noch nicht endgültig festgelegt werden  konnten, sind:
1. Vereinsmeisterschaften der Jugend
2. Eltern/Kind-Turnier 2015
Die Termine dieser Veranstaltungen werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Um unnötige Kosten zu vermeiden, bittet der Kassenwart Alexander Michailidis Änderungen der Adresse bzw. Bankverbindung unverzüglich mitzuteilen.

Gerhard Bauer, Geschäftsführer



17.06.2015

Patrick Asi verpasste die Qualifikation für die Endrangliste nur knapp - Am vergangenen Sonntag fand in Frankenthal die Bezirksranglistenqualifikation der Herren statt. Für den TTC ging Patrick Asi an den Start. Er wurde in eine 5er-Gruppe einsortiert, in welcher sich nur der Erstplatzierte qualifizierte, der Zweitplatzierte musste noch eine Runde spielen um sich die Chance zum Weiterkommen offen zu halten.



Patrick erwischte mit einem Pfalzliga- und zwei Bezirksligaspielern eine verhältnismäßig starke Gruppe. Er spielte jedoch sehr gut und scheiterte am Ende nur ganz knapp auf dem dritten Platz und verpasste die Chance auf den aussichtsreichen zweiten Platz. Trotzdem eine spielerisch gute Leistung von Patrick mit den besten Voraussetzungen für das nächste Mal. Weiter so!

13.06.2015

Tolle Atmosphäre beim Vereinsabend am gestrigen Samstag - Zahlreiche Vereinsmitglieder und Freunde des TTC kamen gestern zusammen um den gemeinsamen Rundenabschluss zu feiern.



Bei Spießbraten und einer großen Auswahl an Salaten wurden die erfolgreichen Mannschaften der abgelaufen Saison geehrt und eine erneut erfolgreiche Saison des TTC gefeiert. Viel Erfolg im nächsten Jahr!
zu den Bildern geht es hier



07.06.2015

Oppauer erfolgreich bei der Pfalzranglistenqualifikation -
Am vergangenen Sonntag fanden in Rockenhausen die ersten Pfalzranglistenqualifikationsturniere der Schüler und Jugend statt. In der Jugendkonkurrenz traten Tobias Ahollinger und Patrick Asi an, beide konnten sich mit guten Leistungen für das zweite Qualifikationsturnier in drei Wochen qualifizieren. Bei den A-Schülern musste Marco Buchert sich nur einmal geschlagen geben und kommt mit einer starken Tagesleistung, ebenso wie Laurenz Waldera, weiter. Marvin Kosilek scheiterte nur knapp an einem Satz. Anna Salomon verlor bei den Mädchen ebenfalls nur ein Spiel und ist wie Anna Schuster bei den B-Schülerinnen eine Runde weiter. Herzlichen Glückwunsch an alle und viel Erfolg bei der Qualifikation zur TOP 12!
zu den Bildern geht es hier


18.05.2015

1. Schülermannschaft beendet die erfolgreiche Saison 2014/15 mit der Vize-Pfalzmeisterschaft - Am 16.05. fanden in Kandel die Pfalz-Mannschaftmeisterschaften der Schüler statt und die Oppauer vertraten bei dieser Veranstaltung den Bezirk Vorderpfalz Nord. In Begleitung des neuen Jugendleiters Niklas Müller und dem Trainer James Yeobah konnten sie ihr erstes Spiel mit 6:2 gegen den TTC Brücken gewinnen. Im entscheidenden Spiel traten die Oppauer gegen die starke Mannschaft vom SV Weselberg an. Hier mussten sie sich leider mit 1:6 geschlagen geben, dürfen sich aber dennoch über einen tollen zweiten Platz freuen. Herzlichen Glückwunsch!
zu den Bildern geht es hier


13.05.2015

Neuer Vorstand des TTC ist gewählt! - Am Montag Abend kamen die Mitglieder des TTC in der Pestalozzi-Turnhalle zusammen um einen neuen Vorstand zu wählen. Gleich seche Positionen wurden neu besetzt. Der Dank geht an alle, die sich in den letzten zwei Jahren im Vorstand engagiert haben. Jugendleiter Marvin Weiß, Sportwart Oliver Baier, Kassenwart Thomas Loske, Gerätewart Egon Schmitt, Lehrwart Werner Haber und und Beisitzer Sport Stefan Schulze legten ihr Amt nieder. Erfreulicherweise konnten alle elf Vorstandspositionen wieder besetzt werden. Der neue Vorstand des TTC setzt sich nun folgendermaßen zusammen:

1. Vorsitzende: Harald Metzner
Geschäftsführer: Gerhard Bauer
Sportwart: Karl Röderer
Schriftführer: Gerhard Münch
Kassenwart: Alexander Michailidis
Kulturwart: Ralf Gönnheimer
Gerätewart: Paul-Richard Theiß
Lehrwart: Stefan Tröger
Jugendleiter: Niklas Müller
Beisitzerin Verwaltung: Irene Heiler
Beisitzerin Sport: Michaela Moser

zu den Bildern geht es hier



10.05.2015

Die 4. Mannschaft macht den Aufstieg in die Bezirksklasse Süd perfekt - Am gestrigen Samstag, den 9. Mai, kam es in Großniedesheim zum entscheidenden Aufstiegsspiel zwischen der 4. Herrenmannschaft des TTC und der Concordia aus Ludwigshafen. Nach einer starken Runde wollten die Oppauer ihre Saison erfolgreich mit dem Aufstieg krönen. Für den TTC gingen mit Mannschaftsführer Frank Sebastian folgende Spieler an den Start: Thomas Loske, Daniel Rosenhoffer, Paul-Richard Theis, Patrick Asi und Heinz Kieslich. Nach zahlreichen umkämpften und hochklassigen Ballwechseln ging es Hin und Her mit der Punktevergabe, ob 4:4 oder 6:6, das Spiel war stets ausgeglichen. Beim Stande von 7:7 konnte der Nachwuchsspieler Patrick Asi den entscheidenden achten Punkt machen, welcher aufgrund des klar besseren Satzverhältnisses zum Aufstieg reichen würde. Patrick überzeugte auch in diesem Spiel und die Oppauer gingen mit 8:7 in Führung. Der Endstand war dann ein 8:8-Unentschieden zweier Mannschaften, welche sich auf Augenhöhe präsentierten. Die Oppauer hatten jedoch mit 35:30-Sätzen die Nase vorne und dürfen in der kommenden Saison in der Bezirksklasse der Herren antreten. Besonders herausragend auch die Saisonleistung des Jugendlichen Daniel Rosenhoffer, welcher mit einer Bilanz von 15:0-Siegen in der Rückrunde und 24:2 in der gesamten Runde maßgeblich am Aufstieg beteiligt war! Herzlichen Glückwunsch an die Männer der Erfolgsmannschaft und viel Erfolg in der kommenden Saison!
zu den Bildern geht es hier

03.05.2015

Die 1. Schülermannschaft vertritt die Vorderpfalz Nord auf den Pfalz- Mannschaftsmeisterschaften - Die Schüler 1 des TTC konnte am Samstag das Entscheidungsspiel um die Bezirksmeisterschaft gegen die TSG Eisenberg mit 6:3 gewinnen und fährt nun am 16. Mai zu den Pfalz-Mannschaftsmeisterschaften nach Kandel. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg weiterhin!

28.04.2015

60er-Senioren des TTC begeistern mit dem Gewinn der südwestdeutschen Meisterschaft - Nach dem souveränen Pfalzmeistertitel in der 60er-Seniorenmannschaftsklasse vor wenigen Wochen versuchten die Oppauer am vergangenen Samstag ihr Glück bei den Südwestdeutschen Meisterschaften in Waldfischbach.
Im Modus "Jeder-gegen-Jeden" waren ihre Gegner der TTC Worms-Horchheim aus Rheinhessen, der TTC Talling aus dem Rheinland und die Oldies des ATSV Saarbrücken aus dem Saarland. Für den TTC Oppau und die Pfalz gingen die zweite Verbandsligaspieler Hermann Moser und Stefan Tröger und die Bezirksligaspieler Bernd Freymeyer und Werner Scheller an den Start. Da bei den Senioren nur in 3-er Mannschaften gespielt wird wechselten die drei sich, wie bereits bei der Pfalzmeisterschaft, in der Aufstellung von Spiel zu Spiel ab.



Die ersten Gegner des Turniers waren die Senioren aus Rheinhessen, hier konnten die Oppauer das Spiel mit 4:2 für sich entscheidenund errungen somit den ersten Sieg des Tages. Im zweiten Spiel standen sie dem TTC Talling gegenüber, hier konnte ein erneuter 4:2-Sieg gefeiert werden. Im alles entscheidenden letzten Spiel ging es gegen den ATSV Saarbrücken, welcher die ersten beiden Spiele des Turniers ebenfalls gewinnen konnte. Die Oppauer gingen nach dem ersten Einzeldurchgang und dem Doppel mit 3:1 in Führung, mussten jedoch nach zwei darauffolgenden Niederlagen den 3:3-Zwischenstand hinnehmem. Die Hoffnung auf den Gesamtsieg blieb bei den Oppauern aber vorhanden, denn das alles entscheidende Spiel bestritt für die Oppauer niemand geringeres als der amtierende Pfalz- und Südwestdeutscher Meister Stefan Tröger, welcher bereits in allen 3 Begegnungen des Tages die jeweilige Nummer 1 der Gegner besiegen konnte. Die Hoffnung sollte nicht umsonst sein, Stefan entschied nach einer starken Partie das Spiel für sich und der 4:3-Erfolg und Turniersieg war perfekt.
Wir gratulieren Stefan Tröger, Hermann Moser, Bernd Freymeyer und Werner Scheller zum Gewinn der Südwestdeutschen Meisterschaft, eine erstklassige Leistung der vier Oppauer!
Mit diesem Sieg qualifizierten sich die Männer für die Deutschen Meisterschaften Ende Juni in Mönchengladbach.
Viel Spaß und viel Erfolg wünscht der TTC Oppau


26.04.2015

1. Mannschaft macht die Meisterschaft mit zwei Siegen am Doppelspieltag perfekt - Nach dem gestrigen 9:3-Heimsieg gegen den TTC Riedelberg brauchten die Männer um Mannschaftsführer Heiko Kraushaar einen Punkt am Sonntagmorgen im Duell beim TTV Mutterstadt um die Meisterschaft in der 1. Pfalzliga perfekt zu machen.
Unterstützt von mitgereisten Fans konnten die Oppauer Spieler mit starken und souveränen Leistungen überzeugen und gewannen das letzte Saisonspiel mit 9:2. Somit sichert sich die 1. Mannschaft nicht nur die Meisterschaft sondern gleichzeitig auch den Aufstieg in die Oberliga. Rückblickend eine klasse Saisonleistung unserer Führungsmannschaft mit einem erfreulichen Abschneiden. Herzlichen Glückwunsch!

zu den Bildern geht es hier

25.04.2015

Pfalzpokalendspiele der Schüler und Jugend - Am heutigen Samstag trafen sich die vier Bezirkspokalsieger der jeweiligen Altersklassen in Alsenborn um den Pfalzpokalsieger zu ermitteln. Die erste Schülermannschaft musste im Halbfinale gegen den TTC Leimersheim ran, nach 1:3 und 0:2-Satzrückstand kämpften sich die Schüler um Marco Buchert noch einmal zurück und gewannen das Spiel mit 4:3. Im Finale kam es dann zur Neuauflage des Vorjahresfinale gegen Weselberg, hier unterlag die Mannschaft mit 0:4, kann aber trotzdem mit der Tagesleistung zufrieden sein.



Der Halbfinalgegner der ersten Jugendmannschaft war der TTC Dahn, hier konnten die Jungs um Mannschaftsführer Daniel Rosenhoffer mit 4:1 gewinnen. Im Finale ging es gegen die Favoriten vom TTC Brücken. Beim Stand von 1:1 hatten die Jungs die Chance mit 2:1 in Führung zu gehen, verpassten diese jedoch knapp. Das wohl spektakulärste Spiel fand zwischen den beiden Führungsspielern Frederik Wilhelm und Lasse Becker statt, welche sich ein packendes Duell lieferten. Frederik zog am Ende leider mit 2:3 den Kürzeren und das vorher fertige, gewonnene Spiel von Daniel zählte nicht mehr. Am Ende ein knappes 1:4, welches überraschend auch für die Oppauer ausgehen gekönnt hätte. Im Gesamten zwei sehenswürdige zweite Plätze, herzlichen Glückwunsch!
zu den Bildern geht es hier

21.04.2015

Auch die 6. Herrenmannschaft erreicht ihr Saisonziel - Nachdem sich die Männer der 2. Mannschaft am vergangenen Wochenende den Klassenerhalt sichern konnten, legten die Männer um Mannschaftsführer Norbert Riefling am Montagabend nach. Nach starken Leistungen gewannen sie gegen die Gäste vom TTF Maxdorf mit 9:5 und sicherten sich somit nach dem Aufstieg den Verbleib in der Kreisliga. Herzlichen Glückwunsch!



19.04.2015

Erfreuliche Nachricht aus der 2. Pfalzliga für den TTC - Durch die Niederlagen der Konkurrenten Kandel 2 und Otterstadt am gestrigen Samstag können die Männer der 2. Mannschaft des TTC auch rechnerisch nicht mehr eingeholt werden und halten die Klasse. Nach einer überzeugenden Rückrunde kann das Saisonziel Klassenerhalt bereits zwei Spiele vor Saisonende erreicht werden. Herzlichen Glückwunsch!
Am heutigen Sonntag steht noch ein Spiel beim TTC Burrweiler an und am kommenden Freitag dann das Abschlussspiel zuhause gegen die 2. Mannschaft aus Burrweiler.

27.03.2015

Pfalzmannschaftsmeister der Senioren Ü60 - Am Sonntag, den 22.03. fanden in Waldfischbach die Pfalzmannschaftsmeisterschaften der Senioren aller Klassen statt. Nach der souveränen Meisterschaft in der Bezirksliga in dieser Saison durften die Oppauer Stefan Tröger, Hermann Moser, Bernd Freymeyer und Werner Scheller den Bezirk Vorderpfalz Nord auf Pfalzebene vertreten.



Im ersten Spiel ging es gegen die TSG aus Kaiserslautern, welches souverän mit 4:0 gewonnen wurde. Im letzten und entscheidenden Spiel trafen sie dann auf die Senioren des TTV Edenkoben, hier konnten die TTC'ler mit einer geschlossenen und sehr guten Mannschaftsleistung einen 4:1-Sieg erringen und standen somit als Pfalzmeister fest. Herzlichen Glückwunsch! Am 25. April vertreten die Vier die Pfalz dann auf der Südwestdeutschen Meisterschaft, welche erneut in Waldfischbach stattfindet.

25.03.2015

Rückblick auf eine ereignisreiche Woche für unsere Spielerin Corinna Hochdörfer - Nach der ersten Teilnahme bei einem ITTF Para Weltranglistenturnier in Ungarn im vergangenen Jahr durfte Corinna auch dieses Jahr wieder teilnehmen. In diesem Jahr fand das Weltranglistenturnier vom 17. - 22. März in dem italienischen Badeort Lignano Sabbiadoro an der Adria-Küste statt.



Als Nummer 15 der Welt und zu gleich am höchsten platzierte Deutsche in ihrer Klasse flog sie nach Italien und freute sich riesig auf neue tolle Erfahrungen und wollte mit guten Leistungen überzeugen. Dies sollte ihr auch gelingen, mit konstanten Leistungen über die Tage hinweg präsentierte sie sich sowohl im Einzel- als auch im Teamwettbewerb sehr gut. Besonders glücklich war sie über ihre spielerische Leistung bei knapper Niederlage gegen die Top 3 der Weltrangliste. Durch ihre guten Leistungen bei diesem Turnier kann sie in der demnächst aktualisierten Weltrangliste bis Platz 13 hochrutschen.
Der TTC gratuliert Corinna zu einem sehr guten Weltranglistenturnier und wünscht ihr weiterhin viel Erfolg und viele tolle, neue Erfahrungen in ihrer Tischtennislaufbahn!

22.03.2015

Gute Erfolgsquote bei der Bezirksrangliste der Jugend und Schüler -
Am Sonntag, den 22. März fand in Göllheim die Bezirksrangliste der Schüler und Jugend statt, für den TTC gingen gleich neun Spielerinnen und Spieler an den Start. Anna Schuster (Bild) konnte mit einer starken Tagesleistung die Rangliste der B-Schülerinnen gewinnen und nahm glücklich den Pokal entgegen.



Bei den A-Schülern konnten sich drei der vier TTC-ler für die nächste Runde auf Pfalzebene qualifizieren. Marco Buchert belegte den 3. Platz gefolgt von dem Kämpfer Laurenz Waldera auf dem 4. Platz. Ebenfalls in der nächsten Runde antreten darf Marvin Kosilek. Das Weiterkommen für Manuel Matheis, welcher positiv mit seiner Leistung überraschte, scheiterte leider nur an wenigen Sätzen. Bei den Mädchen belegte Anna Salomon den 2. Platz. Bei den drei Spielern der Jugendklasse begann das Turnier sehr schleppend, aber Patrick Asi, Tobias Ahollinger und Rüdiger Kestermann gaben nicht auf und kämpften sich zurück ins Turnier. Tobias belegte am Ende mit 5:4-Siegen den 5. Platz, Patrick erkämpfte sich den 7. Platz. Rüdiger konnte mit einem guten 9. Platz leider nicht in die nächste Runde einziehen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Qualifizierten und viel Glück bei der 1. Pfalzranglistenqualifikation am 07. Juni!


17.03.2015

Stefan Tröger neuer südwestdeutscher Meister der Senioren – Am Sonntag, den 15. März, fanden in Simmern die diesjährigen südwestdeutschen Meisterschaften der Senioren statt. Die Oppauer Stefan Tröger und Bernd Freymeyer gingen für den PTTV in der Altersklasse der 60er-Senioren an den Start.
Stefan setzte sich nach engen und umkämpften Spielen durch und gewann den Titel. Im Viertelfinale traf er auf den im Saarland spielenden Karlheinz Konter, welchen er in fünf Sätzen bezwingen konnte. Im Halbfinale ging es dann gegen den Vertreter aus dem Rheinland Egon Kreis, hier konnte er sogar 3:1 gewinnen. Im Finale ging es erneut gegen den Oberliga-Spieler Manfred Jochem von der DJK Heusweiler, in der Vorrunde musste er sich ihm mit 2:3 geschlagen geben. Auch zu Beginn des Finalspiels sah es nicht gut aus, Jochem konnte mit 2:0 in den Sätzen in Führung gehen, aber Stefan gab sich nicht auf und kämpfte weiter, er drehte das Spiel und entschied es mit 3:2 für sich und darf sein Können nun auch auf den Deutschen Meisterschaften im Mai zeigen.

 

Für Bernd war nach starken Leistungen leider im Viertelfinale Schluss, er unterlag dem späteren Finalisten Jochem knapp mit 2:3.
In der Doppelkonkurrenz erreichen Stefan und Bernd einen souveränen Titelerfolg, im ganzen Wettbewerb gaben sie insgesamt nur einen Satz ab, eine bemerkenswerte Leistung der Oppauer. Im Finale konnten sie souverän mit 3:0 gegen Jochem und Konter gewinnen.
Herzlichen Glückwunsch an beide und viel Erfolg für Stefan auf den deutschen Meisterschaften!


08.03.2015

Titel erfolgreich verteidigt -
Am heutigen Sonntag fanden die Final 4 des Bezirkspokals in Grünstadt statt. Mit dabei waren die 1. Jugend- und 1. Schülermannschaft unseres TTC, welche im vergangenen Jahr den Pokal gewinnen konnten und somit als Titelverteidiger ins Rennen gingen.

Für die Jugend 1 ging es im Halbfinale gegen den ASV Birkenheide, welcher ebenfalls mit einer starken Aufstellung anreiste, nach knappen und umkämpften Spielen konnten die Oppauer Jungs das Spiel mit 4:0 für sich entscheiden. Im Finale ging es dann gegen den TTC Schifferstadt, welche im Halbfinale mit 4:3 über den TTC Altrip triumphieren konnten. Nach starken Leistungen unserer Jungs gab es hier ein ziemlich souveränes 4:0. Frederik Wilhelm, Daniel Rosenhoffer, Patrick Asi und Niklas Müller erreichten somit ihr Tagesziel, verteidigten ihren Titel und holen den Pokal der Jugend nach Oppau.

Auch für die 1. Schülermannschaft sollte es nicht einfach werden, als Halbfinalgegner entschied das Los auf den TSG Eisenberg. Nach einigen prisanten und umkämpften Spielen konnten sich unsere Jungs mit 4:1 durchsetzen und zogen ebenfalls ins Finale ein. Dort wartete im Revier-Derby der SV Pfingstweide, auch hier mussten die Jungs um Mannschaftsführer Marco Buchert kämpfen. Sie konnten aber auch hier mit 4:1 gewinnen und verteidigen ebenfalls ihren Titel als Pokalsieger. Glückwunsch an Marco, Vincent und Laurenz Waldera, sowie Felix Schuster und Sebastian Wiedmer.




Besonders erfreulich war die große Unterstützung, welche die beiden Mannschaften erleben durften. Insgesamt 19 Oppauer Spieler und Anhänger waren in der Halle vertreten und sorgten ordentlich für Stimmung.
Auch die beiden anwesenden Trainer James Yeboah und Marvin Weiß waren sehr zufrieden und stolz auf die Leistungen unserer Jungs.
Beide Mannschaften qualifizierten sich mit ihrem Pokalsieg für die Pfalz-Pokalendrunde am 25. April.
Herzlichen Glückwunsch an alle und viel Erfolg weiterhin!
zu den Bildern geht es  hier

04.03.2015

Wieder einiges los im Anfänger- und Schülertraining, so muss das sein!



28.02.2015

Vierter Sieg in Folge für die 2. Mannschaft des TTC - Auch heute Abend konnten die Männer um Mannschaftsführer Hermann Moser wieder einen Sieg einfahren.



Mit einem souveränen 9:1 gegen die Gäste des TTC Frankenthal konnten die nächsten beiden Zähler im Kampf um den Klassenerhalt gewonnen werden. Herzlichen Glückwunsch, weiter so!

21.02.2015

Derby-Time in Oppau - Heute Mittag standen sich in der Bezirksliga die erste und zweite Jugendmannschaft gegenüber, die erste Jugend hatte einen guten Tag erwischt und gewann ziemlich klar mit 6:1. Auch die erste Schülermannschaft gewann das Derby gegen die dritte Schülermannschaft souverän mit 6:0, die vierte Schüler gewann ebenfalls mit 6:0 gegen die Gäste aus Mutterstadt.

     

20.02.2015

2. Mannschaft siegt erneut in einem spektakulären Spiel in Germersheim - Es war wohl das beste Spiel der Oppauer in dieser Saison, nach zwei Siegen in Folge fuhren die Männer um Mannschaftsführer Hermann Moser hoch motiviert nach Germersheim, um möglicherweise weitere Punkte im Abstiegskampf zu holen. Trotz krankheitsbedingtem Ausfall des zur Zeit herausragendem Jugendspielers Wilhelm wollte ein Sieg eingefahren werden. Die Oppauer ging mit 2:1 aus den Doppeln, nach zwei Siegen aus dem vorderen Paarkreuz konnte die Führung auf 4:1 ausgebaut werden und es folgten nur noch enge und umkämpfte Spiele.



Insgesamt ZEHN Spiele gingen in den alles entscheidenten fünften Satz, hier zeigten die Oppauer Nervenstärke und konnten sechs dieser zehn Spiele im Fünften gewinnen. Besonders spektakulär war das letzte Spiel von Mannschaftsführer Hermann, welcher im vierten Satz bei einem Spielstand von 1:2 und 6:10 insgesmat fünf Matchbälle abwehren konnte und im fünften Satz mit 19:17, und erneut fünf abgewehrten Matchbällen, den Sieg für die Oppauer klar machen konnte. Um halb 1 in der Nacht erst stand das Endergebnis fest und es wären noch nicht mal alle Einzel und das Schlussdoppel gespielt gewesen. Mit 9:5 und einer herausragenden Mannschaftsleistung gewinnen die Oppauer und können mit dem dritten Sieg in Folge weitere Punkte einfahren. Am kommenden Samstag geht es dann gegen den Tabellenletzten aus Frankenthal, hier ist ein weiterer Sieg möglich. Herzlichen Glückwunsch

Im Nachtrag der Spielbogen des spektakulären Sieges unserer zweiten Mannschaften am gestrigen Abend - Ein ständiges Hin und Her im fünften Satz mit erfolgreichem Ausgang


16.02.2015

9 Oppauer qualifizieren sich für die diesjährige Bezirksendrangliste am 22. März - Am vergangenen Sonntag fand in Altrip und Bad Dürkheim die Bezirksranglistenqualifikation der Jugend und Schüler statt.

   

Nach starken Leistungen in der ältesten Altersklasse der Jungen konnten sich Patrick Asi, Tobias Ahollinger und Rüdiger Kestermann für die Rangliste qualifizieren. Bei den A-Schülern schafften es Marco Buchert, Laurenz Waldera, Marvin Kosilek und Manuel Matheis unter die besten Zehn des Bezirks. Außerdem gehen Anna Salomon bei den Mädchen und Anna Schuster bei den Schülerinnen B für den TTC bei der Rangliste im März an den Start. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg weiterhin!


08.02.2015
2. Mannschaft kämpft sich zu einem weiteren Sieg - Am gestrigen Samstagabend war der TTF aus Dannstadt-Schauernheim zu Gast in Oppau, die Oppauer Spieler nahmen sich viel vor und wollten weitere Punkte für den Nicht-Abstieg sammeln. Im vorderen Paarkreuz waren die Gäste klar überlegen, hier konnten die Oppauer keinen Punkt holen, dafür trumphten sie im hinteren und mittleren Paarkreuz auf.



Hinten holten Pfalzmeister Stefan Tröger und mit 60er Hermann Moser vier Punkte, in der Mitte erspielten Frederik Wilhelm und Markus Clauer zusammen drei Punkte. Nach zahlreichen umkämpften und engen Spielen und zwei Siegen aus den Doppeln konnten die Oppauer einen 9:6-Erfolg bejubeln.
Auch die 1. Mannschaft gewann mit 9:6 beim ASV Birkenheide. Herzlichen Glückwunsch an beide Mannschaften

04.02.2015
Stefan Tröger ist neuer Pfalzmeister der Senioren Ü60 - Am vergangenen Sonntag fanden in Maximiliansau die Pfalzmeisterschaften der Senioren statt. Bernd Freymeyer, Hermann Moser und Stefan Tröger gingen für den TTC bei den 60er Senioren an der Start. Bernd musste sich im Viertelfinale gegen Hermann Trinkaus vom TTV Albersweiler geschlagen geben, Hermann belegte den 3. Platz, auch er unterlag Trinkaus im Halbfinale des Turniers. Im Finale standen sich Stefan Tröger und Hermann Trinkaus gegenüber, es war ein spektakuläres und den Pfalzmeisterschaften würdiges Finale.



Stefan konnte sich am Ende mit 19:17 im fünften Satz durchsetzen und krönte sich mit dem Titel. Oliver Baier konnte bei den 40er Senioren die Silbermedaille erspielen, er musste sich nur im Finale gegen Detlef Geßler ebenfalls aus Albersweiler geschlagen geben. Auch Baldur Hahn zeigte eine gute Leistung bei den Ü50 Senioren. Herzlichen Glückwunsch an alle, besonders an den neuen Pfalzmeister Stefan Tröger



01.02.2015

Erste und zweite Mannschaft punkten - Gestern Abend fand in der 2. Pfalzliga Ost das Kellerduell um wichtige Punkte gegen den Abstieg zwischen der 2. Mannschaft des TSV Kandel und der 2. Mannschaft unseres TTC statt. Die Oppauer konnten sich in einem "Krimi" mit 9:7 gegen die Heimmannschaft durchsetzen und fuhren mit zwei wichtigen Zählern nach Hause. Auch die 1. Mannschaft gewann ihr Spiel zu Hause gegen den TTV Edenkoben mit 9:5 und führt die Tabelle der 1. Pfalzliga immer noch mit vier Punkten Vorsprung an.

21.01.2015
1. Schüler- und 1. Jugendmannschaft auf dem Weg zur Titelverteidigung im Pokal - Nach dem gestrigen 4:2-Viertelfinalerfolg der 1. Schülermannschaft beim TTC Oggersheim steht die Mannschaft um Mannschaftsführer Marco Buchert neben der Jugend 1 nun auch im Halbfinale des Bezirks-Pokal. Am 08. März treten die beiden Mannschaften in Grünstadt bei den TOP 4 der Schüler und Jugend an, klares Ziel der beiden Mannschaften ist natürlich die doppelte Titelverteidigung nach dem Triumph in beiden Altersklassen aus dem Vorjahr.

Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü