Hauptmenü
24.10.2020
Sinan Acar Vereinsmeister der Jugend
Am Samstag spielten die Jungen 15 in der Pestalozzi -
5 Jugendliche kämpften in spannenden Spielen um den Sieg in ihrer Altersklasse.
Im System „Jeder gegen Jeder" wurde die Meisterschaft ausgespielt.
Mit 4 Siegen setzte sich Sinan Acar gegen seine Gegner durch und darf sich Vereinsmeister nennen.
Hinter ihm entbrannte ein heftiger Kampf um jeden Punkt und jeden Satz. Daraus ging Max Bachschmidt mit zwei Siegen und zwei Niederlagen als zweiter hervor, nur durch das bessere Satzverhältnis vor Daniel Kaiser (3.), der ebenfalls mit zwei Siegen und zwei Niederlagen durch das schlechtere Satzverhältnis unterlag. Nico Barde wurde vierter, ebenfalls mit zwei Siegen und zwei Niederlagen, leider zog er wegen einem mehr verlorenen Satz den Kürzeren.
Alexander Tadic wehrte sich heftig gegen die Niederlagen, wurde aber letzter!
Wir gratulieren Sinan Acar sehr herzlich!!
Endstand:
1. Sinan Acar 4:0
2. Max Bachschmidt 2:2
3. Daniel Kaiser 2:2
4. Nico Barde 2:2
5. Alexander Tadic 0:4
12.10.2020
Damen mit zwei Siegen in die Verbandsligasaison gestartet
Im ersten Saisonspiel besiegte unsere Damenmannschaft die TSG Kaiserslautern 3 mit 8:4. Alina Metzner, Christina Burnikel, Corinna Hochdörfer, Petra Eberle -
Am Samstag abend hieß der Gegner Rockenhausen. Auch hier siegte die Mannschaft souverän mit 10 : 2 und übernehmen in der aktuellen Tabelle den 2. Platz. So kann es weiter gehen.
Weitere Siege fuhren die 2. Mannschaft ein. Ein klares 12:0 stand am Ende auf dem Spielberichtsbogen.
Die 3. Mannschaft schaffte ein hart umkämpftes Unentschieden gegen TTC Frankenthal.
Auch unsere Jungenmannschaft konnte einen weiteren Sieg auf ihre Habenseite verbuchen. 7:1 lautete das verdiente Ergebnis unserer Jungs, die damit die Tabellenführung in der Bezirksklasse verteidigten. Für einen Neueinsteiger in den Rundenbetrieb eine tolle Leistung!
Lediglich unsere 4. Mannschaft kehrte mit einer 3 : 9 -
09.09.2020 Rheinpfalz
TTC Oppau startet mit 8:4-
LUDWIGSHAFEN. Der TTC Oppau hat zum Saisonauftakt in der neu eingeführten Verbandsoberliga Saarpfalz gegen den TTV Edenkoben 8:4 gewonnen. Da aufgrund der Corona-
Wie sieht die neue Saison aus? Welches Spielsystem greift?
Ungewissheit in vielen Bereichen des Tischtennissports. Wann beginnt die neue Runde? Wird Doppel gespielt? Alles Fragen, auf die wir vom Pfälzischen Tischtennisverband noch keine Antworten bekommen haben.
Veröffentlicht hat der Verband nur einen geplanten Termin zum Saisonstart. Zum derzeitigen Zeitpunkt soll die neue Runde auf Verbandsebene ab dem 14.9. beginnen. Sicher festgelegt wurde dieser Termin jedoch noch nicht.
Fest steht, dass unsere 1. Mannschaft in der neuen Runde in der Verbandsoberliga spielen wird. Durch Benjamin Breiten haben wir Verstärkung erhalten, die Mannschaft steht so bewährt wie in der letzten Runde. Da die erste Mannschaft nun unter die Organisation des DTTB fällt, findet hier sogar schon am 5.9. das erste Saisonspiel statt.
Die Damenmannschaft steigt in die 1. Pfalzliga auf, Verstärkung erhält die Mannschaft durch unsere Rückkehrerin Alina Metzner und den Neuzugang Petra Eberle-
Die 2. Herrenmannschaft muss in der Bezirksoberliga den Aufstieg schaffen, um wieder in der 2. Pfalzliga spielen zu können.
Mit der 3. Mannschaft in der Bezirksliga mithalten zu können, wird eine Herausforderung für diese Mannschaft sein. Aber unsere bewährten Kräfte sichern bestimmt den Verbleib in dieser Liga.
Die 4. Mannschaft in der Kreisliga ist ein Zusammenschluss aus 4. und 5. Mannschaft aus der vergangenen Saison. Auch hier werden die bewährten Kräfte sich nicht mit einem Mittelfeldplatz zufrieden geben, sie werden oben um den Aufstieg mitkämpfen wollen.
Zu unserer großen Freude startet eine Schülermannschaft in die neue Runde. Wir wissen nicht, wie stark die Konkurrenz in der Klasse sein wird, aber zum Erfahrung sammeln und zum Messen mit anderen Spielern taugt dieser erste Anlauf in der neuen Saison auf jeden Fall.
Unterstützung für und von allen Mannschaften ist angesagt. Die Herren spielen samstags um 18:00 Uhr (1.) und um 19:00 Uhr (2.) im Wechsel, die Damenmannschaft tritt sonntags morgens um 11:00 Uhr an. Die 3. und 4. Mannschaft spielen unter der Woche.
Trotz aller Ungewissheit freuen wir uns, dass wir wieder in unserer Halle trainieren und uns für die kommende Runde vorbereiten können. Der Verein wünscht allen Spielern und Spielerinnen viel Spaß und eine schöne Sommerzeit.
Liebe TTC'ler,
es gibt sportlich sehr erfreuliche Neuigkeiten mitzuteilen. Aufgrund von Abmeldungen von Mannschaften konnten unsere Damen direkt zur neuen Saison in die 1. Pfalzliga aufsteigen und haben somit die 2. Pfalzliga übersprungen.
Viel Erfolg in der neuen, anspruchsvollen Spielklasse!
04.06.2020 Rheinpfalz
TTC trauert um Lothar Eberspach
Er war Gründungsmitglied des 1. Tischtennisclubs 1948 Oppau vor 72 Jahren und bis ins hohe Alter ein aktiver Spieler und hilfsbereiter „Vereinsarbeiter“. An Pfingstmontag nun ist Lothar Eberspach im Alter von fast 90 Jahren verstorben.
Der Ur-
23.05.2020 Rheinpfalz
Vereine im Schwebezustand
Tischtennis: Ein Katalog voller Hürden schränkt den Trainingsbetrieb noch immer ein
Kaiserslautern. Auch die Tischtennisspieler haben ab kommenden Mittwoch wieder die Möglichkeit, ihrem Sport nachzugehen. Ein echter Startschuss ist das aber noch nicht. Schlussendlich entscheiden die Landesregierungen, Landkreise, Gemeinden oder Städte, ob gespielt werden darf.
Seit dem 12. März ist der Ligabetrieb ausgesetzt. Anfang April wurde dieser nach Maßgabe des Deutschen Tischtennisbundes (DTTB) abgebrochen. Die Folgen beschäftigten den Pfälzischen Tischtennisverband (PTTV) noch den gesamten April, schließlich musste auch noch eine neue Ligenstruktur samt zweier neuer Ligen und einer Abschmelzung der Teams von einem Dutzend auf zehn pro Spielklasse für die neue Runde umgesetzt werden. Turniere wurden abgesagt, Training war seit Mitte März nicht mehr möglich. Der DTTB entwarf daraufhin schon im April ein Konzept, das ein mögliches Comeback des Tischtennis vorbereitete. Profis durften schon Ende April eingeschränkt trainieren, in Nordrhein-
Alternativlos sei das Konzept, denn nur mit dem vorliegenden Hygienekonzept sei Tischtennis wieder möglich, lässt PTTV-
Auf-
Dennoch sind etliche Vereine noch in der Schwebe. Bei den TTF Frankenthal wartet man auf grünes Licht der Stadt, wie Martin Roth berichtet. Gleiches gilt für die TSG Zellertal und den TTC Brücken. Die TTF Rockenhausen haben das Problem, dass die Halle zur Corona-
08.04.2020 Rheinpfalz
Abbruch mit Folgen
Tischtennis: Der Deutsche Tischtennisbund hat am 1. April vorzeitig die Saison beendet. Das sorgt für Planungssicherheit – aber auch für etwas Unmut bei den Klubs. Denn einige Vereine waren noch gut im Aufstiegsrennen – und müssen nun in neue Ligen.
LUDWIGSHAFEN. Es war eine von vielen Varianten. „Für diese Krisensituation konnte es keine einfache Lösung geben, die allen gerecht wird“, erklärt die Vizepräsidentin Leistungssport des Deutschen Tischtennis-
Birkenheide in neuer LigaBei den Damen in der Ersten Pfalzliga bedeutet dies, dass der ASV Birkenheide als Tabellendritter künftig in der Verbandsoberliga spielt. Dem Verein wurde aber die Möglichkeit genommen, bei nur zwei Punkten Rückstand zum Zweiten TTV Edenkoben und drei zum Tabellenführer TuS Maikammer, den Aufstieg in die Oberliga Südwest einzufahren. In der Zweiten Pfalzliga West hätte die zweite ASV-
Bei den Herren spielte der TTC Oggersheim in der Ersten Pfalzliga um den Relegationsplatz mit. Der Zweitplatzierte TTV Albersweiler hat drei Zähler Vorsprung auf Oggersheim. Oggersheim wird nun in der Verbandsoberliga spielen – wie auch die Herren des TTC Oppau. Sie standen auf dem fünften Tabellenplatz.
Der TTV Mutterstadt (7.) wird, sollte es nicht zu mehreren Abmeldungen kommen, in der Ersten Pfalzliga spielen. Ein weiterer Leidtragender ist der SV Pfingstweide in der Zweiten Pfalzliga Ost. Der auch auf dem dritten Platz liegende SVP hatte drei Zähler Rückstand auf den TV Colgenstein-
Weiterhin in der Zweiten Pfalzliga Ost spielen auch der TTV Mutterstadt II, die VTV Mundenheim und der TTC Oppau II.
Der TTC Oggersheim II, dem als Tabellenerster der Bezirksliga nur noch theoretisch der Titel zu nehmen war, steigt in die Zweite Pfalzliga auf. Leidtragende sind der TTC Altrip (3.) und die DJK Palatia Limburgerhof II (4.), die nur einen Zähler Rückstand auf den Relegationsplatz haben. Den haben nun die TTF Frankenthal III inne. Doch die TTF überlegen noch, ob sie ein mögliches Aufstiegsrecht in Anspruch nehmen. „Sportlich wollen wir aufsteigen, personell und organisatorisch ist das fraglich. Es ist eine 50:50-
In der Bezirksoberliga werden ab der kommenden Spielrunde dann wohl der TTC Altrip, die beiden Teams von Limburgerhof und die TTF Dannstadt-
In der dann qualitativ deutlich schwächeren „neuen“ Bezirksliga spielt der SV Pfingstweide II. Ebenso in die Bezirksoberliga aufsteigen wird der Bezirksklasse-
In den weiter darunter liegenden Spielklassen wird es nur geringfügig zu anderen Regelungen wie in den Vorjahren komme
01.04.2020 DTTV
Die Spielzeit 2019/2020 ist für den Mannschaftsspielbetrieb in ganz Deutschland von der untersten Kreisklasse bis zur Bundesliga inkl. Pokal-
Weitere Informationen finden Sie hier.
Die in diesen Abschlusstabellen auf den Auf-
Ahlert: „Planungssicherheit für die Vereine“
„Wir bedanken uns herzlich für den sehr angenehmen und konstruktiven Austausch bei der Telefonkonferenz zu diesem wichtigen und komplexen Thema“, sagt Heike Ahlert, Vizepräsidentin Leistungssport des Deutschen Tischtennis-
DTTB-
Hintergrund: Die Maßnahmen in der internationalen Corona-
36 Seiten in Punktgröße zehn war die Zusammenfassung aller Vorschläge lang. Einige Landesverbände hatten dafür zuvor bei ihren Bezirken und Kreisen ein Meinungsbild eingeholt. Es folgte eine Vorauswahl unter Entwicklung verschiedener Szenarien für die Verschiebung von Wettkämpfen, deren Streichung sowie Auf-
Hintergrund: Die Tischtennisverbände reagieren mit dem Saisonabbruch auch im Mannschaftsspielbetrieb auf die anhaltenden öffentlichen Beschränkungen, um die Ausbreitung des neuen Coronavirus Covid-
Liebe Vereinsmitglieder,
heute erreicht uns die Meldung vom pfälzischen Tischtennisverband, dass alle Spiele in allen Spielklassen bis zum 17.4. ausgesetzt werden. Nachfolgend die Meldung vom PTTV:
Spielbetrieb im PTTV bis 17.04.2020 ausgesetzt
Ein Bericht von Heiner Kroenemayer.
Donnerstag, den 12. März 2020.
Der Pfälzische Tischtennis-
http://pttv.de/index.php?content=news_article&id=178
DRINGENDE MITTEILUNG!!!!
Auf Grund des Corona Virus, hat die
Stadt Ludwigshafen gerade beschlossen, die Turnhallen in Ludwigshafen für den Vereinssport zu schließen, um eine weitere Ausbreitung des zu verhindern. Dies bedeutet, dass weder Trainingsbetrieb noch Spiele in unserer Turnhalle der Pestalozzi Schule in der Großen Gasse 8 in Ludwigshafen Oppau stattfinden können.
Diese Maßnahme ist für unbestimmte Zeit ergriffen worden. Wir werde uns bei der Stadt erkundigen, ob es nähere Information gibt. Über solche werden wir dann selbstverständlich informieren.
Sowie das Training und der Spielbetrieb wieder aufgenommen werden kann, werden wir euch darüber auch informieren.
Folgende Spiele unserer ersten und zweiten Mannschaft am kommenden Samstag können nicht stattfinden:
1. Pfalzliga: Oppau 1 vs. TTF Frankenthal 2
2. Pfalzliga: SV Pfingstweide vs. Oppau 2
Die Spiele werden vom Klassenleiter auf einen beliebigen Ausweichtermin nachverlegt, die jeweiligen Mannschaftsführer kümmern sich um eine Einigung für einen passenden Nachholtermin.
Je nach Dauer der Hallenschließungen sind auch weitere Nachverlegungen der restlichen Spiele der Saison erlaubt. Das zählt für alle Mannschaften von Herren 1 bis 5
Der 1. TTC OPPAU wünscht allen Spielern und deren Familie sowie alle anderen Vereine und Spielern das dieser Ausnahmezstand bald ein Ende hat
05.03.2020 Rheinpfalz
LUDWIGSHAFEN. Vor vollem Haus hat der TTC Oggersheim den ersatzgeschwächten TTC Oppau im Stadtderby der Ersten Tischtennis-
Dass der Tischtennis-
„Dass unser Gegner ohne sein vorderes Paarkreuz antreten musste, hat uns die Sache erleichtert“, erkannte Oggersheims Vereinschef Lothar Mayer: „So konnten wir unser Spiel souverän herunterspielen.“ Dabei hielt Oppau bis zum 5:4 gut mit. Im zweiten Durchgang zog Oggersheim an und verlor kein weiteres Einzel mehr.
Wegen einer Nachholpartie durfte der TTV Mutterstadt gleich zweimal an die Tische. Während das Team um Frank Schulz gegen die TTF Frankenthal II mit 9:6 die Oberhand behielt, kassierte es beim TTC Riedelberg eine 5:9-
In der Zweiten Pfalzliga besiegte der TTC Oppau II den TTV Mutterstadt II mit 9:4 und sammelte wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Einen 9:7-
26.02.2020
Der TTC Oppau gratuliert unserer Damenmannschaft zur vorzeitigen Meisterschaft in der Bezirksliga und freut sich gemeinsam mit unseren Spielerinnen über den Aufstieg in die 2. Pfalzliga. Herzlichen Glückwunsch!
Außerdem begrüßen wir Alina Metzner wieder willkommen zurück, sie wird in der kommenden Runde unsere Damenmannschaft in der zweiten Verbandsliga verstärken.
Liebe Tischtennisfreunde,
im Namen des TTC Oppau gratulieren wir unserem Sportkamerad Stefan Tröger herzlich zu seinem Titel bei den Pfalzmeisterschaften der 65er Senioren. Am Sonntag konnte Stefan wieder stark aufspielen und wurde ohne Niederlage Pfalzmeister! Auch im Doppel war er mit dem zweiten Platz erfolgreich. Herzlichen Glückwunsch!
30.01.2020 Rheinpfalz
Dem SV Pfingstweide ist in der Zweiten Tischtennis-
Der SV Pfingstweide ist wohl die Überraschungsmannschaft der Zweiten Tischtennis-
Allerdings mussten die Gäste neben Kapitän Thomas Fojcik auch Patrick Kayser, der sich eine Zerrung zugezogen hatte, kurzfristig ersetzen. Für die beiden spielten Daro Fatah und Ralf Goericke. „Mit zwei Mann Ersatz war es nahezu unmöglich, gegen Pfingstweide zu gewinnen“, stellte der arbeitsbedingt fehlende Fojcik fest. Einzig Frank Dörling konnte dem SVP etwas entgegensetzen und gewann sowohl im Doppel mit Giuseppe Friscia als auch im Einzel.
Ebenfalls mit 9:2 bezwang der TTV Mutterstadt II die TSG Haßloch. „Das war eine sehr gute Teamleistung“, lobte Benjamin Höll seine Mitspieler nach dem souveränen Sieg und freute sich über den gelungenen Rückrundenauftakt: „Zwei Spiele, zwei Siege – besser kann man kaum starten.“
Ein kleiner Befreiungsschlag im Kampf um den Klassenerhalt ist dem TTC Oppau II gelungen. Gegen den direkten Konkurrenten ASV Harthausen gewann der Tabellenvorletzte 9:6 und stellte damit den Anschluss an die rettenden Plätze wieder her.
In der Ersten Pfalzliga gewann der TTC Oppau bei Tabellenschlusslicht SG Waldfischbach mit 9:1. Lediglich Markus Zeitz musste sich im ersten Einzel geschlagen geben.
22.01.2020 Rheinpfalz
Marco Buchert vergibt zwei Matchbälle
Marco Buchert vom TTC Oppau ärgerte sich mächtig über sein Aus im Achtelfinale der Tischtennis-
18.01.2020 Rheinpfalz
Marco Buchert mit Außenseiterchancen
Die Pfalzligaspieler der Region haben bei den Tischtennis-
16.01.2020 Rheinpfalz
Während der TTC Oggersheim und TTC Oppau mit Siegen in die Rückrunde der Ersten Tischtennis-
Wie bereits zum Saisonauftakt kassierte der TTV Mutterstadt auch zum Rückrundenstart der Ersten Pfalzliga bei der TSG Kaiserslautern II eine 2:9-
Einen ungefährdeten 9:5-
Beim direkten Konkurrenten im Kampf um Platz vier feierte der TTC Oggersheim einen wichtigen 9:4-
Im Lokalduell der Zweiten Pfalzliga bezwangen die VTV Mundenheim den TTC Oppau II mit 9:5. Die Gastgeber fanden gut ins Spiel und zogen schnell mit 5:0 davon. Stefan Kirrstetter, Stefan Tröger, Marvin Weiß und Christopher Richter brachten Oppau auf 5:4 heran. Doch Frank Dörling, Patrick Kayser, Simon Schmitt und Daro Fatah sicherten Mundenheim anschließend den Sieg.
Dank des 9:6-
Mit einem tollen Schlussspurt bezwang der TTV Mutterstadt II den ASV Harthausen 9:6. Beim Stand von 6:6 brachten Marcel Ludwig, Steffen Nikolaus und Christian Maisel den Sieg in trockene Tücher.