TTC Oppau

Suchen
Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü

Presse/Medien

Aktuelles

07.06.2023 Rheinpfalz

Das Jubiläumsturnier des TTC Oppau
Das schreit nach Dacapo. Das Jubiläumszweiermannschaftsturnier des TTC Oppau am Wochenende geriet zum Großerfolg. Die A-Klasse gewannen Matthias Bomsdorf und Liam Rinck vom TTC Weinheim und dem TTC OE Bad Homburg. Kevin Rief und Francesco Maragioglio vom Oberligisten TTC Oggersheim wurden Dritte.
Das Turnier, das in der IGS-Sporthalle in Edigheim über die Bühne ging, ist der Auftakt der Feierlichkeiten des TTC Oppau zum 75. Jahr des Bestehens. Gespielt wurde in drei nach Spielstärke kategorisierten und mit je 120 Euro für das Siegerteam dotierten Erwachsenenklassen. Auffällig dabei: die starke Präsenz badischer Duos, die A-Klassen-Zweiten Sebastien Niederstrasser und Dennis Fischer spielen derweil für die saarländischen Vertreter TTF Illtal und die DJK Heusweiler.
Los ging’s am Samstag mit der B-Klasse (bis 1800 QTTR-Punkte), die Wiebke Haas vom Damen-Oberligisten TTC Weinheim mit ihrem Team- und Vereinskollegen Jascha Hönig gewann. Der Oppauer Conrad Spanaus wurde Zweiter, sein Mitspieler Marcel vom ESV Lok Themar in Thüringen hatte mit Abstand die weiteste Anreise. Luca Gammella und Tim Teichler, die Sieger des Jugendlichen-Wettbewerbs bis 19 Jahre und die Dritten des C-Klassen-Bewerbs bis 1600 QTTR-Punkte spielen beim nahen VTV Mundenheim. Christian Matthes und Jan Bartsch vom TTV Otterstadt sind Zweite geworden.

Hochklassig, die A-Konkurrenz mit Spielern wie dem zum Verbandsoberligaaufsteiger TV Colgenstein gewechselten Altmeister Ralf Neumeier und eben dem zum Siegerteam gehörenden Ex-Zweitbundesligaspieler Matthias Bomsdorf, der beim Deutschen Tischtennisbund arbeitet. Der Vereinsvorsitzende des TTC Oppau, Norbert Riefling war hoch zufrieden. Dass eine Fortsetzung folgt, wie von einigen Teilnehmenden stark erhofft, wahrscheinlich. Aber erst einmal gehen die Jubelfeierlichkeiten mit dem Sommerfest am 28./29. Juli weiter.




02.06/03.06.2023

Im nächsten Jahr unbedingt wieder!


Matthias Bomsdorf und Liam Rauck gewinnen die A-Klasse des Oppauer Jubiläumscups. Lokalmatador Conrad Spanaus erklimmt das Siegerpodest in der B-Klasse.

Oppau, Edigheim. Den Auftakt in das Jubiläumsjahr des 1. TTC 1948 Oppau anlässlich seines 75-jährigen Bestehens bildete der unter der Schirmherrschaft des Oppauer Ortsvorstehers Frank Meier stehende Oppauer Jubiläumscup, welcher am vergangenen Wochenende in der Sporthalle der IGS Edigheim ausgetragen wurde. Hierbei traten Zweiermannschaften in nach Spielstärke eingeteilten Leistungsklassen gegeneinander an. Dieser nicht alltägliche Modus fand unter den Teilnehmern großen Gefallen. So verabschiedete sich nicht nur das Duo Matthes/Bartsch aus Otterstadt mit der Bitte, das Turnier im nächsten Jahr unbedingt wieder durchzuführen, auch wenn dann kein rundes Vereinsjubiläum anstünde.
Los ging es am Samstagmorgen um 09:30 Uhr mit der B-Klasse, in der Spieler mit bis zu 1800 TTR-Punkten startberechtigt waren. Bis zum Finale schadlos hielten sich die topgesetzten Paarungen Funk/Spanaus (ESV Lok Themar, TTC Oppau) und Hönig/Haas (TTC 1946 Weinheim). Nachdem Marcel Funk im Spitzenspiel des Tages Jascha Hönig besiegt hatte, musste Conrad Spanaus dem kräfteraubenden Turniertag Tribut zollen und unterlag in seinen Einzeln. Da Hönig/Haas auch im Doppel sehr gut harmonierten, gewannen sie schließlich mit 3:1. Den dritten Platz belegte das Duo Mock/Clemense vom badischen TTC Rauental.
Ab 13 Uhr griffen die Jugendlichen in der Nachwuchsklasse ins Geschehen ein. Gamella/Teichler vom VTV Mundenheim ließen hier der Konkurrenz keine Chance und besiegten Nguyen/Weinacker (TTC Edingen-Neckarhausen) im Finale sicher. Den dritten Platz belegte die Paarung Müller/Vicari, ebenfalls vom TTC Edingen-Neckarhausen. Dort muss man sich um die Zukunft des Tischtennis gewiss keine Sorgen machen.
Die zahlenmäßig am stärksten besetzte Leistungsklasse C (bis 1600 TTR-Punkte) startete am Sonntag bereits um 9 Uhr. Das war auch bitter nötig, denn bei 16 teilnehmenden Mannschaften waren insgesamt 32 Partien zu absolvieren. In einem wahren Finalkrimi führten Stiben/Herold vom TSV Amiticia Viernheim  bereits mit 2:0 und befanden sich auch im Doppel auf der Siegerstraße. Doch dann verletzte sich Herold. Das Doppel ging in der Folge an Matthes/Bartsch, aber nach einer kurzen Behandlung biss Matthias Herold auf die Zähne und gewann das spielentscheidende Einzel. Auch das Spiel um Platz 3 war an Spannung kaum zu überbieten. Hier siegten Gammella/Teichler, die am Vortag schon in der Nachwuchsklasse triumphiert hatten, mit 3:2 gegen Riefling/Ghazoulin vom gastgebenden TTC Oppau.
Den sportlichen Höhepunkt bildete zweifelsohne die für alle Spieler offene A-Klasse. Hier traten überregional bekannte Spieler wie Matthias Bomsdorf oder Ralf Neumaier an, die mit spektakulären Ballwechseln das Publikum verzückten. Im Halbfinale mussten Bomsdorf/Rauck (TTC 1946 Weinheim, TTC OE Bad Homburg) gegen die Paarung Neumaier/Kappe (TV Colgenstein-Heidesheim/ASV Starnberg) alle Register ziehen und gewannen denkbar knapp mit 3:2. Nicht minder hochklassig verlief das zweite Halbfinale, in dem das Saarländer Duo Niederstrasser/Fischer (TTF Illtal, DJK Heusweiler) gegen Rief/Maragioglio (TTC Oggersheim) mit 3:1 die Oberhand behielt. Im Finale schließlich setzen sich Matthias Bomsdorf und Liam Rauck  recht deutlich mit 3:0 durch und kürten sich damit zum Sieger in der A-Klasse des Oppauer Jubiläumscups. Das Siegerpodest komplettierte das Oggersheimer Oberligaduo Rief/Maragioglio.
Von einem rundum gelungenen Event sprach Norbert Riefling, der 1. Vorsitzende des TTC Oppau, am späten Sonntagabend. Er dankte insbesondere Markus Zeitz, der das Turnier strukturiert durchführte, sowie dem Förderverein, der für die hervorragende Bewirtung der Spieler und Zuschauer sorgte. Voller Vorfreude blickt der Vorsitzende nun auf die Veranstaltungsreihe im Jubiläumsjahr seines TTC, die mit dem Sommerfest am 28. und 29. Juli ihre Fortsetzung findet. Und er versprach im nächsten Jahr wieder ein Turnier zu veranstalten, auch wenn dann kein rundes Vereinsjubiläum anstünde.



24.05.2023 Rheinpfalz

Start ins Jubiläumsjahr

Mannschaftsturnier des TTC Oppau
Der TTC Oppau wird 75 Jahre alt in diesem Jahr. Das gibt Anlass zu großen Feierlichkeiten im Juli und September. Den Anfang im Jubeljahr macht jedoch ein großangelegtes Zweiermannschaftsturnier. Der Oppauer Jubiläumscup geht am 3. und 4. Juni über die Bühne.
Der Wettbewerb des TTC Oppau für Zweiermannschaften in der Sporthalle der IGS Edigheim ist an alle in der Pfalz, Kurpfalz und darüber hinaus adressiert, die – egal ob männlich, weiblich oder divers – Tischtennis spielen und einen sogenannten QTTR-Wert haben, der Auskunft über ihre Spielstärke gibt.
Entsprechend sind die drei Wettbewerbsklassen für Erwachsene eingeteilt – die Klasse C bis zu 1600 QTTR-Punkte, B bis 1800 QTTR-Punkte und A ab 1800 Punkten. Als Hauptpreis für die jeweils siegreiche Mannschaft sind 120 Euro ausgelobt. Der Modus, der eine Vorrunde im Verfahren jeder gegen jeden vorsieht, wird danach im K.O.-System weitergespielt. Zur Orientierung, der deutsche Spitzenspieler Timo Boll hat 2634 QTTR-Punkte. Der durchschnittliche Wert für alle, die in Deutschland vereinsmäßig spielen, liegt bei 1236 Punkten. Die punktemäßig beste Pfälzerin, Paloma Beutler vom VfL Duttweiler, hat 1838 QTTR-Punkte auf dem Konto, der Pfalzmeister Felix Köhler vom Drittliga-Vizemeister TSG Kaiserslautern weist 2151 auf.

Dass derartige Kaliber bei diesem Turnier antreten, erhofft sich der ausrichtende TTC Oppau natürlich, spielen doch einige Vereine aus der Region wie etwa der TTC Oggersheim (Oberliga Südwest) in höheren Ligen. Aber auch in der B- und C-Klasse dürfte das Feld ansehnlich werden. Außerdem ist eine Jugendklasse vorgesehen, die für Aktive offen ist, die in der Saison 22/23 in der Jugendklasse U19 spielberechtigt waren. Beim TTC Oppau ist die erste Mannschaft Meister der 1. Pfalzliga geworden und in die Verbandsoberliga aufgestiegen. Der QTTR von Spitzenspieler Oliver Baier liegt bei 1941.

INFORMATIONEN
Meldeadresse: oppauer-jubilaeumscup @web.de; Die Jugend- (ab 13 Uhr) und Erwachsenen-B-Klasse (ab 9.30 Uhr) finden am Samstag, 3.6., statt, die C- (9 Uhr) und A-Klasse (ab 13 Uhr) am Sonntag, 4.6.

Meldeschluss: 31. Mai. Nachmeldungen sind bis eine Stunde vor Beginn des Turniers möglich. Weitere Infos gibt es unter: www.ttcoppau.de





TTC Oppau steht als Aufsteiger fest
Der TTC Oppau hat vorzeitig die Meisterschaft in der 1. Tischtennis-Pfalzliga geholt. Nach der gleichzeitigen Niederlage des Zweitplatzierten Colgenstein gegen den TTC Oggersheim II ist Oppau der Aufstieg nicht mehr zu nehmen.
Groß war die Freude im Team nach dem ungefährdeten 9:2-Sieg beim TTC Kreimbach-Kaulbach, der die Meisterschaft besiegelte. „Wir waren nach dem Spiel noch zusammen essen und haben natürlich auch gefeiert“, verriet Heiko Kraushaar. Nach einer fast perfekten Saison mit nur zwei Niederlagen hatte sich die Mannschaft den ausgelassenen Abend auch redlich verdient. „Jeder einzelne im Team hat Anteil an diesem Erfolg. Wir haben eine sehr starke und ausgeglichene Mannschaft“, erklärte der Kapitän.
Besonders hob Kraushaar das hintere Paarkreuz mit Andreas Czech und Alexander Michailidis hervor: „Mit den beiden sind wir hinten nicht zu schlagen.
In der Rückrunde haben sie kein einziges Spiel verloren.“ Der ausgeprägte Teamgeist ist ein weiterer Schlüssel zum Erfolg. „Der Teamgedanke ist bei uns sehr groß. Wir verstehen uns auch abseits der Platte super und haben ein tolles Verhältnis zueinander“, erzählte Kraushaar.Deshalb blickt der Mannschaftsführer der kommenden Spielzeit in der Verbandsoberliga Saarpfalz optimistisch entgegen: „Wir schauen noch, ob wir uns personell verstärken können. Aber auch ohne neue Spieler sollten wir die Klasse halten können.“Profitiert hatte Oppau bei noch zwei ausstehenden Nachholpartien von der gleichzeitigen 4:9-Niederlage des zweitplatzierten TV Colgenstein-Heidesheim gegen den TTC Oggersheim II. Der Aufsteiger aus Oggersheim beendet die Spielzeit damit auf dem dritten Rang.
Der TTV Mutterstadt feierte in seinem letzten Saisonspiel einen 9:6-Erfolg beim Schlusslicht SV Mörsbach und belegt den sechsten Tabellenplatz.






22.03.2023 Rheinpfalz

TTC Oppau gewinnt 9:5 gegen TTV Mutterstadt
Im Lokalduell der Ersten Tischtennis-Pfalzliga hat der TTC Oppau den ersatzgeschwächten TTV Mutterstadt bezwungen. Für den TTC Oggersheim wird der Vorsprung auf einen Abstiegsplatz in der Oberliga immer knapper.
Ohne die Routiniers Sascha Gemar, Lienhard Scholz und Karl-Heinz Klapper trat der TTV Mutterstadt beim Tabellenführer TTC Oppau an. „Obwohl wir auf die halbe Mannschaft verzichten mussten, haben wir uns gut verkauft“, kommentierte TTV-Kapitän Frank Schulz die 5:9-Niederlage.
Oppau startete mit einer 2:1-Führung aus den Doppeln. Nach Punkteteilung im vorderen und mittleren Paarkreuz stand es 4:3. Andreas Czech und Alexander Michailidis gewannen ihre Spiele für den TTC. „Überaus sehenswert war die Partie von Youngster Erik Türk. Er musste sich Andy Czech zwar geschlagen geben, präsentierte aber sein Potenzial eindrucksvoll“, bemerkte Schulz.

Rainer Maisel und Stefan Öffler komplettierten das Mutterstadter Rumpfteam, verloren ebenfalls ihre Spiele. Am Ende profitierte Oppau besonders von den stark aufspielenden Oliver Baier und Czech, die sowohl im Doppel als auch in ihren Einzeln erfolgreich waren.

Mit vier Punkten Rückstand auf den Spitzenreiter liegt der TTC Oggersheim II, der beim TTC Kreimbach-Kaulheim 9:7 gewann, in der Verfolgerposition.

In der Oberliga verlor Oggersheims erste Mannschaft gegen den Tabellenzweiten TTF Illtal mit 3:7. Dadurch schmolz der Vorsprung auf den Relegationsplatz auf zwei Zähler zusammen.

In der Zweiten Pfalzliga teilten sich der TTV Albersweiler und TTC Altrip die Punkte (8:8). Mutterstadt II verschaffte sich mit einem 9:6-Erfolg gegen das Tabellenschlusslicht TTC Germersheim II etwas Luft im Kampf um den Klassenerhalt. Oppau II kassierte beim Liga-Primus TV Wörth 03 eine 0:9-Klatsche.


10.03.2023 Rheinpfalz

Remis von Mutterstadt gegen Oggersheim II
Ohne Heimvorteil auf beiden Seiten haben sich der TTV Mutterstadt und der TTC Oggersheim II in der Ersten Tischtennis-Pfalzliga unentschieden getrennt. In der Nachholpartie gegen Tabellenführer TTC Oppau gewann Oggersheim hingegen deutlich.
An ungewohnter Spielstätte haben der TTV Mutterstadt und der TTC Oggersheim II 8:8 gespielt. „Uns stand keine Halle zur Verfügung, weil diese für Volleyball benötigt wurde“, erklärte TTV-Kapitän Frank Schulz: „Kurzerhand wurde umdisponiert und nach Limburgerhof ausgewichen.“ In der Partie sorgten Karl-Heinz Klapper und Schulz gegen Maximilian Huber und Thomas Pilz für den Mutterstadter Ausgleich im Entscheidungsdoppel.
Bereits zuvor fügte Oggersheim II dem Spitzenreiter TTC Oppau im Nachholspiel mit 9:2 die zweite Saisonniederlage zu. Einzig Oliver Baier und Fabian Bebensee konnten für die Gäste punkten. Oppau gewann seinerseits die planmäßige Partie gegen den TTC Brücken knapp mit 9:7. Baier an der Seite von Markus Zeitz sorgte im Schlussdoppel für die Entscheidung.

Wichtige Punkte im Abstiegskampf der Oberliga sammelte der TTC Oggersheim mit einem 6:4-Erfolg beim Tabellenvorletzten TTC Nünschweiler. Nach 2:3-Rückstand brachten vier Siege in Folge den TTC in die Erfolgsspur.

In der Zweiten Pfalzliga schlug Mutterstadt II den TTC Altrip 9:4. „Das waren zwei wichtige Punkte für den Klassenverbleib, die nicht unbedingt eingeplant waren“, freute sich Benjamin Höll über den unverhofft deutlichen Sieg gegen den Tabellendritten. Auch Oppau II hat sich durch einen 9:5-Erfolg beim TV Lambsheim Luft im Abstiegskampf verschafft.


04.03.2023 Rheinpfalz

TTC Oppau II setzt seine Erfolgsserie fort
Der TTC Oppau II hat seine junge Erfolgsserie in der Zweiten Tischtennis-Pfalzliga auch gegen den TTV Mutterstadt II fortgesetzt. In der Oberliga konnte der TTC Oggersheim seinen letzten Sieg nicht vergolden.
Die erste Saisonhälfte verlief für den TTC Oppau II katastrophal: Nur ein Sieg und ein Unentschieden standen zum Jahreswechsel zu Buche. „Wir hatten viele Spiele unglücklich verloren und oft mit personellen Ausfällen zu kämpfen“, erinnerte sich Marvin Weiß. Doch in der Rückrunde gelang die Trendwende: Aus vier Partien ging der TTC dreimal als Sieger hervor. Zuletzt schlug Oppau den TTV Mutterstadt II mit 9:2 und kletterte vom letzten auf den Relegationsplatz. „Wir haben unseren Heimvorteil genutzt“, freute sich Weiß und gab die weitere Marschroute vor: „Wir wollen unsere Aufholjagd fortsetzen und den Klassenerhalt schaffen.“ Den TTV trennt nun nur noch ein Zähler von den Abstiegsrängen.
Den 8:2-Erfolg beim FSV Mainz III hätte der TTC Oggersheim in der Oberliga gerne mit einem Sieg beim TTC Berus vergoldet. Doch zwei verlorene Doppel führten zu einer 4:6-Niederlage. In der Ersten Pfalzliga gelang dem TTV Mutterstadt beim TTC Riedelberg mit dem 9:5 die Generalprobe für das Lokalduell gegen Oggersheim II am Sonntag um 10 Uhr. Das Spiel gegen den Tabellendritten wird in der Sporthalle der Domholzschule in Limburgerhof ausgetragen




Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü